
ES GIBT SCHLECHTERE ANGEBOTE ...
Wir suchen wieder Helfer, manche sagen auch Subotnik!
Wo gibt's das noch, Arbeit die auch Spaß machen kann?
Der Subbotnik (von russisch суббота subbota ‚Sonnabend‘) ist ein in Sowjetrussland entstandener Begriff für einen unbezahlten Arbeitseinsatz am Sonnabend, der in den Sprachgebrauch in der DDR übernommen wurde. Bei uns gibt's heute auch diesen "Subbotnik".
ARBEITSZEIT - IST LEISTUNGSZEIT !!
WIE ICH HEUTE ARBEITE - WERDE ICH MORGEN LEBEN !!
Eine weitere gute Anregung und um den "Subbotnik" auch besser zu organisieren, wäre die Angabe hilfreich, was derjenige gut kann oder was er gerne tut ( arbeiten, nicht ficken! ) oder vielleicht die Info, was er gelernt hat. Daß ganze, um eine gewisse Effizienz eines solchen Tages zu schaffen. Also schreibt mir bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mögliche Arbeiten sind im Außengelände z.B. Holzarbeiten, Bäume verschneiden, Arbeiten am Teich usw..
Verpflegung? Na klar gibt's auch Verpflegung. Z.B. Erbsensuppe, Getränke nach Wahl. Aber wohl kein Sekt ... .
Also Arbeitsklamotten nicht vergessen, Werkzeug wird natürlich gestellt und los geht's.
Wenn im April die Sonne wieder höher steigt, suchen wir
- wie immer um diese Zeit - wieder viele Arbeitskräfte, welche uns helfen unser Außengelände
in kurzer Zeitin einen perfekten Zustand zubringen.
Mögliche Aufgaben wären dann z.B. das Streichen von Holzschutz ( Häuser, Stege, Gartenmöbel ); Zaunbau ( 1.200m Umfang ); Wiesen & Bäume verschneiden usw.
Ihr hättet Zeit & Lust ?
Eure Arbeit kann und soll natürlich nicht umsonst sein. Abrechnung im Rahmen unserer Möglichkeiten... .
Na dann sucht das Gespräch mit mir.
0172 34 69 660 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
